Die Fachklinik Bellevue baut auf einer über 25-jährigen Empirie und klinischen Studien auf, die Dr. Peter Liffler federführend geleitet wurden:
1989
Entwicklung eines ersten bio-psycho-sozialen Behandlungskonzepts für das Kinder-Reha-Zentrum Fehmarn
1992
Entwicklung eines ersten Konzepts der Ambulanten Rehabilitation von Erkrankungen des atopischen Formenkreises für die BKK
1995
Mehrjährige klinische Erprobung gemäß § 63 SGB V eines bio-psycho-sozialen Behandlungskonzepts für die Behandlung von Erkrankungen des atopischen Formenkreises unter wissenschaftlicher Begleitung durch den MDK-SH
2012
Mehrjährige klinische Einzelfallverlaufsstudie eines bio-psycho-sozialen Behandlungskonzept für schwer Neurodermitis-kranke Kinder mit hochgradigen Nahrungsmittelallergien
2013
Erster Teil einer exemplarischen Pilotstudie mit Eltern Neurodermitis-kranker Kinder:
„Sind atopisch veranlagte Eltern hochsensibel?“ in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. med. U. Gieler, Leiter der Abteilung für Psychosomatische Dermatologie der Universitätsklinik Gießen und Frau Dr. med. habil. Eva Peters, der Leiterin des Psychoneuroimmunologischen Labors der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universitäts-Klinik Gießen
2017
Zweiter Teil der exemplarischen Pilotstudie „Zeigen höher sensitive Eltern Neurodermitis-kranker Kinder Hinweise auf eine psychische Störung?“
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns: Montag bis Freitag von 13 - 18 Uhr.
Kinderklinik Bellevue
Fasanenweg 19
23769 Fehmarn OT Petersdorf
Information und Anmeldung
Tel: (04372) 997072
Fax: (04372) 997088
E-Mail: info@fachklinik-bellevue.de
URL: www.fachklinik-bellevue.de